Begründung: Man sorge dafür, daß Spidie sich möglichst tief in einem der Gebäudehöfe befindet. Dann laufe man in die entgegengesetzte Ecke, und mache auf sich aufmerksam. Spidie fängt an zu ballern, jedoch "zerplatzen" die Kugeln direkt vor dem eigenen Gesicht. Und ...
Sie hat regelmäßig Schlagzeilen in der Art von "Bewiesen: Mensch stammt von Laus ab", "Mann aus Eiszeit aufgetaut, lebt jetzt in Kalifornien", usw. Abgesehen davon, schrieb dort die mit Abstand misanthropischste Astrologin und Liebesberaterin der Welt.
Ja, gesehen. Damals, im Kino, zweimal, glaube ich. Den OST auf CD habe ich hier auch noch irgendwo. Ist echt schräger Jazz drauf, gut für die seltsamen Stunden zwischendurch, z.B. putzen/aufräumen.
Was gab es am Ende nicht zu verstehen? Ich kann mich nur vage erinnern: Ein Junge sieht sich selbst ...
Achtung. Schlenker zur Sprachphilosophie: "Möglich", "erlaubt", "geboten" sind drei Kategorien für Handlungen. Nur weil etwas möglich oder erlaubt ist, muß es noch lange keiner tun. Schlenker vorbei.
Ich denke, es gehört zum guten Ton und zur allgemeinen Sicherheit, bei 180 nicht noch an der ...
Williams, B., "Ethik und die Grenzen der Philosophie" Hare, "Freedom and Reason" Hare, "Moralisches Denken" Marcuse, "Der eindimensionale Mensch" Quante, M. , "Personale Identität" Husserl, E., "Krisis der europäischen Wissenschaften und transzendentale Phänomenologie" Foot, P ...
"aber warum sollte man die möglichkeiten der medizin nicht ausschöpfen? ich hätte keine probleme damit "ausgeschlachtet" zu verrotten."
Im ersten Satz geht es um ein allgemeines Gesetz. Im zweiten um die Meinung eines einzelnen. Und eine Meinung ist kein Argument, aus dem ein Gesetz folgt. Das ...
@godfather: "jeder der schwarze sachen an hatte is ja auch satanist... "
Ja, konstruiert wird recht gern, schnell und viel. Man wird sich bei ähnlichem Hintergrund ja auch schnell einig, das Marylin Manson (siehe Columbine-Highschool) für alles böse verantwortlich ist.
@ ash: "Du löst hier nicht das Problem (ungewollte Transplantion) sondern versuchst es zu umgehen."
Nicht ganz: Im Beispiel geht es um die Vertretbarkeit einer spezifischen Transplantation hinsichtlich der Erwartungen. Zudem versucht das Beispiel das Problem von einer subjektiven auf eine objektive ...
Aber für was hast Du Dich entschieden: Elend oder Tod?
Tobias
ps: Ich schätze, einige hier möchten "nicht sterben". Kann ich nachvollziehen. Aber ist zuerst Elend und dann sterben besser? Es ist ja nicht so, als könnte man den Tod verhindern....