Exis hat geschrieben:ich würde gern von timae ne detailierte beschreibung der "planung" vom urlaub haben.. sowas würde ich auch gern machen
ash hat geschrieben:er hat den urlaub nicht geplant sondern ist drauflos gefahren. solltest du auch machen, mit ner karte in der hand findest auch immer wohin.
das triffts relativ.
Wir haben uns halt n grobes Ziel gesucht, in unserm Fall Griechenland und sind dann los gezogen. Als Orientierung hatten wir 2 Europatlanten von Maggie^^
Also Maßstab 1: 7.500.000, reicht aber eigentlich auch. Groß Verfahren ham wir uns eigentlich nie wirklich, außer in Albaniens Hauptstadt. Ansonsten immer grob Richtung Süden und an der Küste entlang.
Zum Schlafen findest du eigentlich immer was: Strand Rastplatz ne Wiese oder bei den netten Leuten. Nur was ich dir raten würde ist ein Wurfzelt, wir ham uns ein für den Urlaub gegönnt, und es war Gold wert. Weil Abends immer wieder ein normales Zelt aufbauen nerft tierisch, nur um es morgens wieder einzupacken.
Dann klar, Werkzeug für alles am Auto, Verschleißteile, Ersatzreifen(wir hatten 4 Stück), Universalspray, Öl und ein Ersatzkanister (20 Liter sind erlaubt). Und immer dabei, weil damit lässt sich alles reparieren: Kabelbinder und Panzetape.
Reisepass würde ich empfehlen, weil wir hatten eben wie gesagt bei Mazedonien und Serbien dann n bissl Probleme. Musst du voher evtl schaun welche Länder Ärger machen in der "groben" Richtung in die du willst. Aber extra machen musst du durchrechnen, weil 80 € ist auch nicht ohne, denn mit dem Sprit kommt auch mal locker um so n Ländchen rum.
Grüne Versicherungskarte fürs Auto, brauchst du für einige Länder zum reinkommen.
Und was eben bei uns ein riesen Vorteil war, war der Platz im Auto selbst, weil unsre Kumpels sind nach Spanien gefahren, in nem "normalen" Auto, war halt n Kombie, und die hatten schon Platzprobleme, die wir halt echt nicht hatten. Und das macht das Reisen auch lockerer, weil die immer Stress beim Kofferaum aufmachen hatten und bla.
Ja Campingausrüstung halt klar: Campingkocher, wir hatten so n Doppelplattenherd mit Gas, alte Töpfe zum Wegwerfen wenn man keinen Bock hat zu spülen,Besteck, Stühle und evtl aber nicht nötig n Tisch.
Wasser ! Wir hatten "nur" 20 Liter, wenn wirs nochmal machen würd ich mind 40 Liter mitnehmen, weil auffüllen konnte man das da überall.
Viele viele CD's, hält die Stimmung im Auto immer gut.
Ja das wars so ziemlich, achja immer genug Bargeld mithaben, einige Länder verlangen einreisegebühren und eben Vignetten.
und Offenheit für alles und jeden.
Ich kanns dir nur raten, einfach was fürs Leben, dass wirst du nichtmehr vergessen.