ich fass ma kurz zusammen wie ich an meinen gekommen bin.
damals, als grade die ersten mp3 player auf den markt kamen hatte ich ma einen mit 32mb (standard damals). technik war total unausgereift, befüllt wurde über die serielle schnittstelle (hab keine spezifikationen im kopf, dauerte aber schonma über stunden für die 32 mb).
irgendwann viel später, als ich nen grösseres mp3 archiv angesammelt hatte, hab ich mirn mp3-discman gekauft. jedes mal cd brennen, aber dafür immerhin schon 700 mb platz. ma abgesehn davon, das das teil sau schwer und klobig war, hab ich die erfahrung gemacht, das ich immer genau die falsche mp3 cd dabei hatte.
irgendwann kam dann der erste creative muvo, der schön klein war und immerhin 128mb flash speicher hatte, und sich direkt am usb befüllen und als usb stick benutzen liess. da war dann halt schnell das problem mit der verschwundend geringen speichergrösse. da ich fast nur mp3s mit mindestens 192 kbps hab, war nach einem album meist schluss. (trotzdem hats mir noch sehr gute dienste als usb stick in sachen xbox-linux geleistet.)
so verging wieder zeit, mein mp3 archiv wurd auch immer grösser und ich hab dann mittlerweile mein eigenes geld verdient. irgendwann an weihnachten gabs dann von amazon nen gutschein über 50€, wenn man elektro krams im wert von mindestens 500€ kaufen würde. damals war 3g ipod mit 40 gig aktuell und spitzenmodel, und kostete 530€.

so weit so gut, kleiner bruder schuldete mir da noch etwa 120€ oder so, und da weihnachten war, passte es halt. ma abgesehn davon, das die technik stimmt, die bedienung sau easy ist und er genug platz bietet (kk, machen auch andere), isser einfach end-schön anzusehn.
irgendwann kam dann der ipod photo mit 60gig. später wurde er dann noch nen gutes stück billiger, und mein kleiner bruder wollte meinen alten 40gig g3 für nen angemessenen preis abkaufen. also hab ich nu nen ipod photo mit 60 gig und bin immernoch voll zufrieden. klang is voll in ordnung, sogar die beigelegten ohr höhrer sind recht brauchbar. eben ein mp3 player bei dem das gesammt konzept stimmt. kein schnickschnack, keine featuritis und natürlich das zusammenspiel itunes, music store (auch wennich da nix kauf) und ipod. 60 gig übrigens deshalb, weil sich der ipod an usb ohne itunes wie ne normale festplatte benimmt, und ich ma gerne nen haufen "daten"

von kollegen mitnehm.
achja, mein pc is seit einiger zeit kaputt, da leistet der ipod anner anlage auch recht gute dienste.