Telekom

1
...also habe eben einen Dialog mit einem freund gehabt, dieser fragte mich wie er das wLan an seinem Router deaktiviren kann, der von der Telekom ist, der Witz an der sache ist allerdings das der gute selbst bei der Telekom arbeitet (lehrnt)...als ich im danch fragete schrieb er folgendes

freitag hab ich bei der technik angerufen und wollte wissen wie ich übern browser den router konfigureieren kann,da hab ich erst 10min irgend nen scheiss probiert was auch net funzte und dann hat der gesagt warten sie mal kurz.. ich frag mal nach.. dann kam schon die bandansage in der warteschleife das meine wartezeit 7min beträgt.. ich hab halt gewartet gewartet und gewartet bis die bandansage zuende war und nach 30 MIN...!!!!! aufgelegt ,dann hab ich gleich wieder angerufen und hab volle kanne die sau gemacht aber die tussi konnt natürlich uach nix machen also hat sie mich wieder weitervrbunden und dann kam die bandansage aktuelle wartezeit: 15 min ich dacht ich geh in arsch.. vor allem die ganze zeit 12ct die min... !!!!!!!!!!!!!!!!!!da hat ich dann keinen bock mehr...!!jedenfalls mach ich die morgen so rund.. das kannst du wissen sind nicht im stande mir mal zusagen wie ich meinen router konfiguriere..


....lustig abgezockt, und Mitglied im Verein, weis nich ob ich lachen oder Mitleid haben soll :D

grüsse

5
jo, die taktik: "ich laß das MG warten bis es schwarz wird" ist bekannt - wenn der kerl von der technikhotline k.a. hat, soll er das doch sagen meine fresse !
Zuletzt geändert von wurst am 25. Okt 2005, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
"Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten."

7
Naja eigentlich schade das nen Lehrling aus meinem Betrieb nichmal ne Betriebsanleitung lesen kann! Bei solchen Geräten liegt nämlich immer sowas dabei! Ansonsten sollte er wenigstens so clever sein und wissen wo man nachgucken muss damit man eine solche bekommt!
Zudem hat er genügend Kollegen die er persönlich Fragen kann!

Nur dämlich wenn er noch dazu nen technischen Beruf lernt!
Ich habe keine Signatur!

8
naja ich bin auch am DLink 564T gescheitert, mit Handbuch, Schnellanleitung und eigentlich ausreichend Wissen (man sollte ja eigentlich auch ohne Fachinformatiker Ausbildung das Ding als einfachen Router zum Laufen bringen) . kann also durchaus auch andere Gründe haben. Und wenn der nicht gerade in IT-technischen Bereich dort arbeitet hilft ihm seine Ausbildung auch nicht weiter.

Zudem ist die Telekom nen großer Laden, da ist nix mit einfach Kollegen fragen.
yo bitchin...

9
ich würd sagen typischer fall von intelligenz unter t-aktienkurs :mrgreen:
wenn ich schon bei der telekom arbeite ruf ich doch nich ewig lang die hotline an sondern frag irgedneinen kollegen, da wird sich schon jemand finden der sich mit sowas auskennt. und router config meistens 192.168.0.1 im browser aufrufen dann geht das schon.. obwohl ich sollte lieber still sein soviele threads wie ich schon wegen dem teil eröffnet hab ^^
bash.pilgerer.org hat geschrieben:<Arti> Wir sind die Borg. Widerstand ist Spannung durch Stromstärke.

11
...mitlerweile bekommt er das Geld für die Anrufe gutgeschrieben, aber seine Kollegen konnten im auch nich Helfen, er meint er wird das schon selbst packen :roll:
Ach ja, er lehrnt tatsächlich "Fachinformatiker" bei der Telekom, aber was er mir scho für sachen erzählt hat, was er so aufarbeit oder in der schule macht/lehrnt, is echt kein wunder das der junge det nich hinbekommt.

_______________________________________________________

grüße
:D

12
michi_die_hur hat geschrieben:ich würd sagen typischer fall von intelligenz unter t-aktienkurs :mrgreen:
LOL.

btw der der steht grad bei 14,66€
yo bitchin...